Progressive und regressive Assimilation

Assimilation ist ein phonologischer Prozess, bei dem sich ein Laut einem benachbarten Laut in mindestens einer Eigenschaft angleicht. Assimilation ist der häufigste phonologische Prozess. Daher ist sie ein guter Einstieg in die phonologischen Prozesse verschiedener Sprachen. Assimilationen sorgen dafür, dass Sprecher Laute leichter aussprechen können. Es ist also ein sehr nützlicher Prozess. Du brauchst aufContinue reading „Progressive und regressive Assimilation“

Was ist Phonologie?

Die Phonologie untersucht die Funktion der bedeutungsunterscheidenden Sprachlaute einer Sprache. Am besten versteht man die Aufgabe der Phonologie, wenn man auch weiß, was Phonetik ist. Die Phonetik ist die wissenschaftliche Erforschung von konkreten sprachlichen Lauten. Sprachliche Laute produzierst du, wenn du sprichst. Es ist der Schall, der aus deinem Mund (manchmal auch aus der Nase)Continue reading „Was ist Phonologie?“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner