Soziolinguistik

Die Soziolinguistik ist eine Teildisziplin der Sprachwissenschaft. Sie untersucht die verschiedenen sozialen, politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Variablen, die einen Einfluss auf Sprachen haben. Besonders im Fokus stehen dabei sprachliche Unterschiede zwischen sozialen Gruppen sowie die Bedeutung von Sprache für die soziale Identität. Auch der Sprachwandel in urbanen Räumen oder unter dem Einfluss von Migration gehört zu ihren zentralen Forschungsbereichen.

Was ist ein Soziolekt?

Ein Soziolekt ist eine Sprachvarietät, die von einer bestimmten sozialen Gruppe oder gesellschaftlichen Schicht verwendet wird.

Bernstein-Hypothese

Basil Bernstein hat sich vor ca. 60 Jahren mit dem Sprachgebrauch sozialer Schichten auseinandergesetzt.

Verludert die deutsche Sprache?

Sprachen verändern sich und dieser Sprachwandel steht häufig zur Diskussion. Muss die deutsche Sprache nicht geschützt werden?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner