Assimilation ist ein phonologischer Prozess, bei dem sich ein Laut einem benachbarten Laut in mindestens einer Eigenschaft angleicht. Dieser Mechanismus ist in nahezu allen Sprachen zu beobachten und macht die Aussprache flüssiger und ökonomischer. Dieser Artikel wurde am 30.07.2025 von Ralf Methling auf inhaltliche Korrektheit überprüft und aktualisiert. Assimilation ist der häufigste phonologische Prozess. ErContinue reading „Progressive und regressive Assimilation“
Tag Archives: Phonologie
Was ist Phonologie?
Die Phonologie untersucht die Funktion der bedeutungsunterscheidenden Sprachlaute einer Sprache. Am besten versteht man die Aufgabe der Phonologie, wenn man auch weiß, was Phonetik ist. Die Phonetik ist die wissenschaftliche Erforschung von konkreten sprachlichen Lauten. Sprachliche Laute produzierst du, wenn du sprichst. Es ist der Schall, der aus deinem Mund (manchmal auch aus der Nase)Continue reading „Was ist Phonologie?“