Wortbildung einfach erklärt: Wie entstehen Wörter?

Täglich kommen neue Wörter in den deutschen Wortschatz. Doch sie werden in der Regel nicht frei erfunden, sondern aus bereits bestehendem Wortmaterial gebildet. Neben Fremdwörtern und Lehnwörtern sind es oft morphologische Prozesse, die so den Wortschatz einer Sprache bereichern. Dieser Artikel wurde am 29.07.2025 von Ralf Methling auf inhaltliche Korrektheit überprüft und aktualisiert. Laut WebseiteContinue reading „Wortbildung einfach erklärt: Wie entstehen Wörter?“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner