Die Minimalpaaranalyse ist die phonologische Untersuchungsmethode, mit der man Minimalpaare untersucht. Mithilfe der Minimalpaaranalyse wird das Phoneminventar einer Sprache, d. h. alle Phoneme dieser Sprache ermittelt. Dieses Inventar ist immer sprachspezifisch, es gilt nur fĂŒr diese konkrete Sprache. Was sind Phoneme? Wenn man z. B. im Wort âgehenâ den Laut [g] durch den Laut [z] ersetzt, entstehtContinue reading „Phoneme und die Minimalpaaranalyse“