Wörter, die in einem Satz stehen, haben hĂ€ufig eine Beziehung zueinander. Man kann sie nicht voneinander trennen und nur zusammen im Satz verschieben. Es handelt sich dabei um Satzglieder. Ein solches Satzglied ist auch das Genitivobjekt. Wie erkennt man es? Genitivobjekte werden auch als âGenitivergĂ€nzungenâ oder âGenitivkomplementeâ bezeichnet. Sie hĂ€ngen immer von einem bestimmten VerbContinue reading „Was ist ein Genitivobjekt?“
Tag Archives: Genitivattribut
Genitivobjekt oder Genitivattribut?
Genitivobjekte und Genitivattribute kann man leicht verwechseln. Sie stehen beide im Genitiv, haben aber eine andere Funktion. Direkt zu Beginn ein Beispiel, um das Problem zu verdeutlichen: âDer Laden des GemĂŒsehĂ€ndlers âŠâ. Handelt es sich bei âdes GemĂŒsehĂ€ndlersâ um ein Genitivobjekt oder um ein Genitivattribut? Klar ist, sowohl Objekt als auch Attribut stehen im Genitiv. AberContinue reading „Genitivobjekt oder Genitivattribut?“