Die Etymologie ist die „Lehre von der Herkunft der Wörter.“ Das ist mehr als nur ein trockenes Teilgebiet der Sprachwissenschaft. Etymologie ist eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte der Sprache. Denn jedes Wort, das wir sprechen, trägt eine Geschichte in sich. In diesem Artikel erfährst du, was Etymologie bedeutet, woher sie stammt und wie sieContinue reading „Etymologie einfach erklärt: Die faszinierende Herkunft unserer Wörter“
Tag Archives: Dialekt
Wie viele Wörter gibt es?
Der allgemeine Wortschatz der heutigen deutschen Sprache umfasst zwischen 300.000 und 500.000 Wörter. Darin enthalten sind Grundwörter (z. B.: „gehen“, „Tisch“, „bei“), aber keine verschiedenen Formen von Wörtern (z. B.: „laufen“, „lief“, „gelaufen“). Doch warum ist diese Zahl so ungenau? Überraschenderweise ist es nicht möglich, genau zu sagen, wie viele Wörter es im Deutschen gibt. Die FrageContinue reading „Wie viele Wörter gibt es?“
Wie viele Sprachen gibt es?
Es gibt aktuell circa 7000 Sprachen, doch das ist nur eine grobe Schätzung. Leider kann bis heute keiner genau sagen, wie viele Sprachen es gibt, da nicht geklärt ist, was überhaupt eine Sprache ist. Im Ethnologue, dem wichtigsten Verzeichnis für Sprachen, werden momentan allerdings 7157 Sprachen gelistet. Die Linguistik erforscht die menschliche Sprache, genauer gesagtContinue reading „Wie viele Sprachen gibt es?“