Pragmatik

Die Pragmatik untersucht, wie Sprache in konkreten Situationen verwendet wird und wie sich Bedeutung im Gebrauch bildet. Sie betrachtet dabei nicht nur den wörtlichen Inhalt von Äußerungen, sondern auch implizite Bedeutungen, Absichten und Schlussfolgerungen, die Sprecher und Hörer ziehen. Zentrale Themen sind unter anderem Sprechakte, Implikaturen, Deixis und Höflichkeitsstrategien. Sie ergänzt damit die Semantik, indem sie zeigt, wie Sprache in realen Interaktionen funktioniert.

Was ist Pragmatik?

Die Pragmatik ist eine Teildisziplin der Linguistik, die sich mit der Bedeutung von dem auseinandersetzt, was in einer konkreten Situation gesagt oder geschrieben wurde.

Was sind Sprechakte?

Mit Sprache werden Handlungen vollzogen. Sprache wird so zur Aktion.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner