Neurolinguistik

Die Neurolinguistik ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Sprache im menschlichen Gehirn verarbeitet, repräsentiert und produziert wird. Sie verbindet Erkenntnisse aus der Linguistik und der Neurowissenschaft, um die neuronalen Grundlagen sprachlicher Prozesse wie Wahrnehmung, Verständnis, Produktion und Speicherung von Sprache zu erforschen.

Wie funktioniert lesen?

Beim Lesen wandelt das Gehirn die Buchstaben zunächst in elektrische Signale um, die anschließend zu sinnvollen Wörtern und Bedeutungen verknüpft werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner