Stilmittel

Stilmittel sind sprachliche Ausdrucksformen, mit denen Texte besonders wirkungsvoll, anschaulich oder einprägsam gestaltet werden. Sie kommen vor allem in literarischen Texten, Reden oder journalistischen Beiträgen zum Einsatz. Beispiele für rhetorische Mittel sind Metaphern, Alliterationen oder rhetorische Fragen.

Was ist ein Adynaton?

Das Adynaton ist ein rhetorisches Stilmittel, das auf der Darstellung absolut unmöglicher Ereignisse basiert. Ziel ist es dabei, mit dem Unmöglichen eine Aussage zu verstärken – vor allem dann, wenn deutlich gemacht werden soll, dass etwas niemals eintreten wird.

Akkumulation – Das kraftvolle Stilmittel zur Sprachverstärkung

Die Akkumulation reiht mehrere Begriffe aneinander, die entweder einen gemeinsamen Oberbegriff andeuten. Wie hier: „Sonne, Mond und Sterne.“ Durch diese Methode erhält der Text mehr Farbe, Lebendigkeit und Klarheit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner